Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen
Die Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen vereint zahlreiche Ausbildungen im Berufsfeld Gesundheit, duale Studiengänge im Rahmen des Gesundheitscampus Göttingen sowie vielfältige Fortbildungen und pflegerische Weiterbildungen.Unsere Kurs-und Seminarräume befinden sich sowohl direkt in der Bildungsakademie als auch in verschiedenen Bereichen der UMG.
In den Schulen für Fachberufe im Gesundheitswesen werden in der Bildungsakademie zurzeit fast 600 Ausbildungsplätze angeboten – somit ist die Universitätsmedizin Göttingen einer der größten Ausbildungsanbieter in Südniedersachsen.
Folgende Ausbildungsgänge bieten wir an:
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann (auch als dualer Studiengang möglich)
- Hebammen und Entbindungspfleger
- Anästhesietechnische/Operationstechnische Assistenz (ATA/OTA)
- Logopäden (Dualer Studiengang)
- Physiotherapeuten (Dualer Studiengang)
- Medizinisch Technische Assistenz – Funktionsdiagnostik
- Medizinisch Technische Assistenz – Labor
- Medizinisch Technische Assistenz – Radiologie
Die staatlich anerkannten Ausbildungen gehen über drei Jahre (sechs Semester) und sind mit dem zukünftigen Arbeitsfeld eng verzahnt. So wird der theoretisch-praktische Unterricht von pädagogisch ausgebildeten Fachkräften der jeweiligen Sparte in den Schulen erteilt, die Praxisphasen werden im Universitätsklinikum und zahlreichen Gesundheitseinrichtungen der Region absolviert.
Der Gesundheitscampus Göttingen ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Auszubildende mit Hochschulreife haben hier verschiedene Möglichkeiten Ausbildung und Studium miteinander zu verknüpfen und den Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.) zu erwerben:
- Pflege - ausbildungsintegrierter Studiengang am Gesundheitscampus Göttingen (acht Semester)
- Physiotherapie und Logopädie - ausbildungsintegrierter Studiengang am Gesundheitscampus Göttingen (acht Semester)
- Hebammenwesen an der HS Osnabrück - ausbildungsbegleitend 1,5 Jahre und für den Bachelor-Abschluss ebenfalls 1,5 Jahre
Fort- und Weiterbildung
Wir möchten Ihnen Chancen für die eigene Kompetenzerweiterung eröffnen und Impulse geben, um die sich stetig verändernden Anforderungen des beruflichen Alltags sicher bewältigen zu können. Neben fachspezifischen Themen finden Sie bei uns Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung sowie zur Erhaltung der Gesundheit. Auch viele Angebote anderer Bereiche und Abteilungen der UMG sind hier abgebildet. Interne Einrichtungen können jederzeit Seminare und Veranstaltungen anfragen und betreuen lassen. Ihre Ansprechpartner*innen und weitere Informationen finden Sie hier.
Daneben bietet die Bildungsakademie folgende spezielle Qualifizierungen in der Pflege:
- Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
- Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege
- Weiterbildung zur Fachkraft für operative und endoskopische Pflege
- Weiterbildung zur Praxisanleitung
Die Bildungsakademie ist zertifiziert nach:

